• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Lehrkraft Login
  • Schüler Login
  • Einstufungstest
+41 81 756 57 38 | hallo@ph-sprachkurse.ch
PH Sprachkurse GmbH
  • Kids’ Club
  • Erwachsene
    • Kursangebote
    • Kursstufen
    • Examen
  • Firmenkurse
  • Preise & Bedingungen
    • Kids’ Club
    • Erwachsene
    • Firmenintern
  • Sprachaufenthalte
    • Englisch
      • Amerika & Kanada
      • Australien & Neuseeland
      • Grossbritanien
      • Irland
      • Malta
      • Südafrika
    • Französisch
      • Annecy
      • Antibes
      • Montpellier
      • Nizza
      • Paris
      • Rouen
    • Italienisch
      • Florenz
      • Rom
      • Taormina
    • Spanisch
      • Valencia
      • Enforex in Spanien
    • Russisch
      • St. Petersburg, Moskau, Riga
    • Spezialkurse
      • Spezialkurse Jugendliche
      • Spezialkurse Erwachsene
      • Spezialkurse Familien
  • Über uns
    • Unser Team
    • Leitbild
  • Kontakt
  • Feedback
  • Suche
  • Menü Menü

Kursstufen

Hier finden Sie alle Kursstufen mit den offiziellen Bezeichnungen. Des Weiteren werden in der Tabelle die Bezeichnungen der Kursstufen aufgeführt, wie wir sie bei uns in der PH Sprachkurse GmbH verwenden. Erfahren Sie auch, welche Kursstufe für welches Diplom notwendig ist und welche Ziele für die entsprechende Kursstufe erreicht werden müssen.

Zu den Kursangeboten
Common European Framework of Reference for Languages (CEFR)
Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Play House KursstufenBeschreibung der Fähigkeiten
Elementare Sprachverwendung A1Anfänger
  • Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen.
  • Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z.B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und können auf Fragen dieser Art Antwort geben.
  • Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Elementare Sprachverwendung A2Elementarstufe 1
Elementarstufe 2
  • Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung).
  • Sie können sich in einfachen, routinemässigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.
  • Sie können mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
Selbstständige Sprachverwendung B1Untere Mittelstufe 1
Untere Mittelstufe 2
  • Sie können die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht.
  • Sie können die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen und im Sprachgebiet begegnet.
  • Sie können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äussern.
  • Sie können über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Selbstständige Sprachverwendung B2Obere Mittelstufe 1
Obere Mittelstufe 2
  • Sie können die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen, Sie verstehen im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen.
  • Sie können sich so spontan und fliessend verständigen, dass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne grössere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich. ist.
  • Sie können sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
Kompetente Sprachverwendung C1Fortgeschrittene 1
  • Sie können ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen.
  • Sie können sich spontan und fliessend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen.
  • Sie können die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen.
  • Sie können sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äussern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.
Kompetente Sprachverwendung C2Fortgeschrittene 2
  • Sie können praktisch alles, was Sie lesen oder hören, mühelos verstehen.
  • Sie können Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben.
  • Sie können sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.

PLAY HOUSE Buchs

St. Gallerstrasse 28
CH-9470 Buchs
Schweiz

Tel: +41 81 756 57 38
Email: hallo@ph-sprachkurse.ch

PLAY HOUSE Sargans

Zürcherstrasse 9b
CH-7320 Sargans
Schweiz

Tel: +41 81 756 57 38
Email: hallo@ph-sprachkurse.ch

PLAY HOUSE Schaan

Poststrasse 15
FL-9494 Schaan
Liechtenstein

Tel: +41 81 756 57 38
Email: hallo@ph-sprachkurse.ch

© PH Sprachkurse GmbH 2022 | All Rights Reserved | Website by Swiss Media Design
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • AGB
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

Hinweis schliessenMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung